Close
PASSE-AVANT
PASSE-AVANT
Interviews
Features
Reviews
Opinions
About
27–05–2022
Staging the Unseen
Württenbergischer Kunstverein
Ben Livne Weitzman looks at Carrie Mae Weems' ways of presenting photography and histories of violence in her extensive survey exhibition "The Evidence of Things Not Seen" at the Württenbergischer Kunstverein
25–05–2022
Threatening Tips and Protective Films
Exile Gallery, Vienna
Domen Ograjenšek writes about immobilising and propelling tensions in Zuzanna Czebatul and Jobst Meyer's exhibition *Monument Error* at EXILE Gallery, Vienna
18–05–2022
Something one tries to hide but at a certain point cannot be kept a secret anymore
Grazer Kunstverein, Graz
Robin Waart reviews the exhibition *we sat rigid except for the parts of our bodies that were needed for production * curated by Tom Engels with works by Sandra Lahire and Celeste Burlina at the Grazer Kunstverein.
02–05–2022
Körper, Kosmos, Sein. Stano Filko
Layr, Wien
Pia-Marie Remmers bespricht die Ausstellung RED EXILE in der Galerie Layr und die Perspektive, die dort auf Stano Filkos New Yorker Jahre geworfen wird.
15–04–2022
„Ich“ kann nur ein Vorschlag sein – und die Kunst auch.
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
07–04–2022
Art You Love With
tart.vienna, Vienna
Robin Waart retraces Jennifer Gelardo’s diagrams of desire in her solo show Pick-Up Artist at tart.vienna
30–03–2022
Into the Bamboo Grove
LC Queisser, Tbilisi
Ben Livne Weitzman explores Yong Xiang Li's solo exhibition 'Inside Job' at LC Queisser, Tbilisi.
11–03–2022
Hommage an unsere Stadt am Main
basis Projektraum, Frankfurt am Main
Groß mag der Basis Projektraum in der Elbestraße 10 des Frankfurter Bahnhofsviertels nicht sein, doch Max Huckle und Dominik Dresel eröffnen mit ihrer Ausstellung ‚RERESET’ ihre eigene kleine Welt - oder eher ihren eigenen Blick auf die Stadt?
23–02–2022
What time is Chicago?
Dortmunder Kunstverein
Paula Kommoss reviewing James Gregory Atkinson's exhibition 6 Friedberg-Chicago at the Dortmunder Kunstverein
18–02–2022
Stuck in the Middle with You
1822 Forum, Frankfurt am Main
Andrés Gorzycki steps into Alex Chalmers' *Purgatory* and comes back with some thoughts on elevation, doodling and time in between.
16–02–2022
Realism without glamour
Secession, Vienna
In Sarah Rapson’s work, the outside is as much about doubt as it is a decision, a mediation between inside(r) and outside(r) art. It is hard to find a better place to be stuck in. Robin Waart writes dives into the gently complex Robin Waart on Ode to Psyche by Sarah Rapson at the Vienna Secession.
03–12–2021
Work work work – bis du nicht mehr kannst!
basis, Frankfurt
Die von Christin Müller kuratierte Ausstellung ‚State of High Performance‘ in der Frankfurter basis beginnt mit einem Werk, das zur Ikone obsessiver Überproduktion taugt und zugleich die damit einhergehenden existentiellen Sorgen schon im Titel benennt. Schließlich umkreist die Gruppenschau eines der großen Themen unserer Zeit: den Zwang nach Produktivität und Selbstoptimierung in einer neoliberalen Gesellschaft: – busy ist sexy.
16–03–2021
Vom Kompostieren oder der Utopie des Miteinander
SYNNIKA, Frankfurt
Synnika soll Gemeinschaftsraum sein, Co-Working Space, ein Ort, der sich nach außen hin öffnet, zur Realität, zur Öffentlichkeit, zur Straße hin. Die Präsentationen werden als visuelle Interventionen verstanden, die auch von außen rezipierbar sein sollen. So ragt die Ausstellung 'Soil Strings – Commoning und Kompost' mit den Videoarbeiten im Schaufenster buchstäblich aus dem Kunstort heraus in den städtischen Raum.
19–02–2021
Raphaela Vogel und die weibliche Potenz der Malerei
Kunsthalle Gießen
Die Malerei Vogels, wie wir sie in Gießen sehen, ist nicht einfach nur eine coole Kritik im endlosen „Endgame“ des klassisch männlichen Mediums und der damit verbundenen Fantasie von viriler Potenz, sondern auch eine Ermächtigung von anarchischer Kraft.
17–02–2021
On Humanness and the Expansion of The Body
Mousonturm Frankfurt
'Dependence and vulnerability are embedded in every type of body, human and non-human', writes Sarah Reva Mohr in her review on Geumhyung Jeong's new work *TEST RUN*, which is on view as part of Frankfurter Positionen at Digitaler Mousonturm.
11–02–2021
Hand in Hand
Kantine, Brussels
The little door is open to curiosity and the impulse to imagine is as immediate as taking a photo and making a rubbing as it is to leave fingerprints or perform a gesture
14–02–2021
In-Ear Vibrations
I sit comfortably at my desk when I enter the OTO Sound Museum. Initiated by the curatorial collective Zaira Oram, the virtual museum offers an online sound art collection with a new work being released each month. A dark minimalistic design welcomes the visitor into the ‘exhibition space’ currently featuring the sound piece *Various vibrating materials* (2020) by Swiss artist Zimoun.
28–01–2021
Die Gesteinsflüsterin
L187, Offenbach
Wie kann etwas vermessen werden, das gar nicht erfasst werden kann? Mehr als eine Vermutung über das, was sich im Inneren des Ausstellungsraumes L187 in Offenbach am Main befindet, ereilt die Betrachter*in der raumbezogenen Arbeit Jiffy von Eleni Wittbrodt vorerst nicht.
24–01–2021
Feels Good Being You Again
Tanzhaus NRW, Düsseldorf
link
12–01–2021
(Rund-)umsichtig
Messeturm Frankfurt
Nicht nur wegen des Ausblicks, sondern auch der Vielfalt jener miteinander um Aufmerksamkeit ringenden Werke geschuldet, wirkt die Etage des ikonischen Bauwerks in ein dynamisches Spiel versetzt, das sich in den Werken selbst spiegelt.
Previous
2
/ 5
Next

Instagram
Facebook
Newletter
Contact
Impressum
Datenschutzerklärung